Lebenslauf

1962 — Geboren in Gütersloh • 1981 — Ausbildung zur Bekleidungsfertigerin • 1982 — Auslandsaufenthalt in Los Angeles/USA • 1990 — Marquardt & Heil GmbH & Co., Wuppertal (Leitung und Organisation der QS) • 1993 — Diplom-Ingenieurin Textiltechnik, Schwerpunkt Gestaltung

freie kreative arbeiten

1962 — Geboren in Gütersloh • 1981

atelier faserwerk

1999 — Experimente mit diversen textilen Fasern und anderen Werkstoffen • 2000 — Erlernen des traditionellen handwerklichen Flächenfilzen sowie die Herstellung und Gestaltung von Filz-Hohlkörpern bei Dipl. Ing. Bruno Bujak und Modedesignerin Heidi Greb • 2001 — Teilnahme an zahlreichen Kunstmärkten, Kunstforen, Ausstellungen und Designmessen. Erteilen von Kursen und Workshops in kulturellen Einrichtungen • 2001 bis 2016 — Teilnahme an den internationalen Kunsthandwerkertagen in Luxemburg, Burglinster 2007 — Ausstellung in der Handwerkskammer Saarbrücken »Körperschmuck« 2008 — Ausstellung im Museum Schloss Fellenberg im Rahmen »die Nacht der Museen« Art to Use • 2008 bis 2011 — Teilnahme an Internationalen Messen »Ambiente« und »Tendence« in Frankfurt, Innatex in Wiesbaden, Trendset in München, Eunique in Karlsruhe, Weihnachtsquartier in Wien, Vertreten in den USA, durch www.ellecante.com 2010 — Internationale Auszeichnung Form 2010 2011 — »4bis12«, Projekt Ladengalerie mit 4 Künstlern in Mönchengladbach von  November bis Dezember 2011 2012 — Projektauftrag im Rahmen Schule und Kultur an der Grundschule Burgbongert, Burgbongert 15 – 17 in Mönchengladbach. • 2012 bis 2021 — Erteilen von Filzworkshops/AGs an Grundschulen im außerunterrichtlichen Bereich 2012 — Kleine Ladengalerie »artists« in Mönchengladbach, Lindenstr. 272, bis 2014 Exklusives Designer Handwerk 2013 — »Kunst trifft Kohle« in Bochum, Gemeinschaftsausstellung saarländischer und Bochumer Künstler 2014 — »Kunst trifft Kohle« in Saarbrücken, Gemeinschaftsausstellung saarländischer und Bochumer Künstler 2014 — Schloss Dillingen, Saarland, Kunsthandwerkermarkt / Burglinster, Luxemburg, 34., Internationaler Kunsthandwerkermarkt / Lellingen, Luxemburg, Kunstfestival / Murnau am Staffelsee, Bayern, Kunsthandwerkermarkt 2015 — Schloss Dillingen, Saarland, Kunsthandwerkermarkt / Burglinster, Luxemburg, 35. Internationaler Kunsthandwerkermarkt / Enelter KHM, Luxemburg / Saarbrücken, Alt-Saarbrückener Schloss, im Rahmen des Weihnachtsmarktes / Verkaufsausstellung des Berufsverbandes • 2016 — Burglinster, Luxemburg, 36., Internationaler Kunsthandwerkermarkt / St. Wendel, Saarland KHM / Rolduc, KHM in den Niederlanden /Berdorf -Haupeschfest-, KHM, Luxemburg / HWK Saarland Weihnachtsverkaufsausstellung • 2017 bis 2019 — Lehrerin für die Klassen 1 bis 4 an der Grundschule KGS Ohler, Mönchengladbach / Schwerpunkt: Kunsterziehung und DAZ (Deutsch als Zweitsprache) • 2019 — Umzug nach OWL, Werther • 2020 — Atelier in 33790 Halle (Westf.), Allestr.120 • 2022 — »Auf Gehts-Künstlerstipendium« NRW – Atmosphärische Raumbilder / Veröffentlichung auf Instagram